wir wollen dauerhaft, also enkeltauglich leben!
ihr auch??
dann seid mit uns an einem wundervollen platz
im wald am see an dem das gerade entsteht.
wollt ihr den ort kennenlernen?
im september machen wir die tolle bense. :-)
vom 21. - 23. September 2012
wir sammeln uns hier, um gemeinsam zu machen,
das wird ein unvergessliches fest und wir freuen uns auf euch!
der (tollense lebens)park
wir leben am wunderschönen tollensesee. umringt von einem uralten wald auf einem 64 ha großen gelände.
seit sechs jahren baut die gemeinschaft tollense lebenspark hier räume für eine neue form des gemeinsamen miteinanders auf, auf dem weg zur autarkie.
wir leben hier gemeinschaftlich mit ca. 30 menschen, 4 eseln, einem pferd und jetzt ist grade noch die kuh else dazugekommen
wichtige einrichtungen wie gemeinschaftsräume, gastro- und gästebetrieb, sowie gemüsegarten, töpferei, schmiede und holzwerkstatt sind hier auf dem platz geschaffen worden.
das macht ihn zu einem raum voller möglichkeiten!
was bisher hier ist:
der tolle bense festplatz
zwischen vielen eichen steht unser 140qm seepavilllion zum gemeinsamen essen, arbeiten oder einfach sein.
der wabi sabi kiosk wird die bar und festivalküche sein.
ein steg führt raus ins wasser, dort landet die öffentliche seefähre „rethra“ an.
die verbindet uns mit neubrandenburg und anderen stegen am see.
was wir bis zur tollen bense realisieren werden:
öko-infrastruktur d.h. warme solarduschen und trockentoilletten.
eine überdachte außenküche zum gemeinsamen kochen und abwaschen.
einen geodätischen dom aus recycleten pavillion-zeltstangen.
zwei solar-und windkraft-betriebene soundsysteme, die angefragt sind.
was wir uns als inhalt für die tolle bense vorstellen:
wir treffen uns zur tollen bense, um gemeinsam an einem enkeltauglichen
dasein zu arbeiten. dazu gehört für uns, die tolle bense möglichst autark vom überkommenen system zu gestalten.
workshops
traditionelles handwerk: waldfrische eichenstämme werden mit äxten und beilen zu den pfetten und stützen behauen, die später den seepavillion dauerhaft aufrichten (diese tolle arbeit haben wir im frühsonmmer schon angefangen)
bau von windrädern
tanzen/ technoyoga
holz und recyclingkontruktionen in tastbauweise
basteln
permakultur in landwirtschaft & terra preta humusaufbau
erdhäuser und baumhäuser
bau von recyclingschwimminseln
körperarbeit
grundofenbau im sonnenhaus
tipis nähen
in der schwitzhütte singen
planung von earthships
waldkräuterkunde
noch mehr solar- und auch kompostbetriebe warmduschen
wer weiss wen und oder kennt wen der jmd kennt, der (das) kann und zeigen will?
oder woran, was die welt besser macht, wünscht du dir zu arbeiten? bring es einfach mit. falls es vorbereitung braucht, sag es und wir finden einen weg, es möglich zu machen.
wir wollen an den technischen und emotionalen / inneren und äußeren lösungen unseres l(i)ebens arbeiten und erleben, wie viel spaß das miteinander macht.
alle gemeinsamen arbeits- und lebesprozesse brauchen größtmögliche offenheit im umgang miteinander
darum ist uns wichtig, dass die menschen, die kommen, bereit sind, sich offen zu begegnen. das bedeutet immer möglichst authentisch miteinander zu kommunizieren.
sicher ist, dass wir uns nur durch gegenseitiges spiegeln auf den weg machen können, uns zu verantwortungsvolleren wesen zu evolutionieren.
und nur durch eine weiterentwicklung unsrer selbst werden wir eine chance haben, als menschheit hier zu bleiben.
wir bauen hier und jetzt die zukunft
zur organisation
wir zelten direkt an unserem festplatz.
der wagenplatz für die rollenden häuser ist nahebei, aber außer rufweite.
wegen rehen, wildschweinen und waldohreulen müssen unsere vierbeinigen menschenfreunde leider angeleint laufen oder jmd anders freut sich, mal wieder zuhause auf sie aufzupassen.
jetzt noch transprarenz zu der eigenkostenbeteiligung:
35 € biozutaten für 3 tage selbstgemachte vegetarische vollverpflegung
20 € projektmaterial, miete fürs soundsystem und wenn noch was bleibt, startguthaben für wichtige projekte auf dem platz
desweiteren besteht zu moderaten preisen die möglichkeit der unterkunft in einem der gästehäuser des parks
auf uns, bis gleich!
http://www.youtube.com/watch?v=j5uPfzYYtZg
AntwortenLöschen